FAQ
Sie haben Fragen? Hier werden Sie beantwortet!
Was ist eine Stecker-Solaranlage?
Bei einer Stecker-Solaranlage oder Mini PV Anlage handelt es sich um eine kleine Photovoltaikanlage bestehend aus ein bis zwei Solarmodulen, die mit einem Wechselrichter verbunden sind. Um den erzeugten Gleichstrom der Module in haushaltsüblichen Wechselstrom umzuwandeln, ist der Wechselrichter zwischen den Modulen und der Steckdose geschaltet. Nach der Umwandlung, fließt der Wechselstrom in das Hausstromnetz. Der große Vorteil hierbei ist, dass der Strom einfach über einen normalen Stecker in die Steckdose fließen kann. Die Haushaltsgeräte verwenden dann automatisch den Solarstrom anstelle des Stromes aus dem öffentlichen Stromnetz.
Wie viel Leistung (Watt) hat die Stecker Solaranlage?
Die Anlage kann eine Leistung von bis zu 600W in dein Hausnetz einspeisen. Wobei die beiden Solarmodule eine Gesamtleistung von 840Wp (2 x 420Wp) haben.
Ist das Erhöhen der Ausgangsleistung von 600 auf 800 Watt erlaubt?
Der VDE hat vorgeschlagen, die maximale Einspeiseleistung von Balkonkraftwerken von 600 auf 800 Watt zu erhöhen. Diese Empfehlung findet auch die Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sobald die geforderte Bagatellgrenze von 800 Watt in Kraft tritt, können Sie Ihre Anlage einfach per WLAN aktualisieren und direkt 800 Watt Peak einspeisen. Großartig, nicht wahr?
Wann wird die Erweiterung auf 800 Watt stattfinden?
Das Upgrade wird durchgeführt, sobald das neue Gesetz verabschiedet wurde und es erlaubt ist 800 Watt einzuspeisen. Sie als unser Kunde profitieren somit automatisch zuerst von noch mehr Stromeinsparung.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Freischaltung meines Wechselrichters von 600 auf 800 Watt?
Die Freischaltung erfolgt softwareseitig bei Ihrem Balkonkraftwerk. Ihr Wechselrichter muss dazu in der App registriert und online sein. Das Update erfolgt nur, wenn der Wechselrichter in Betrieb ist. Das erkennen Sie daran, dass die grüne LED im Logo auf der Vorderseite leuchtet.
Wohin fließt der Strom, wenn man ihn nicht selbst verbraucht?
Der Strom fließt automatisch zu Ihren Haushaltsgeräten. Sollten Sie ihn nicht komplett selbst verbrauchen, dann fließt der Strom in das öffentliche Netz zu den nächstgelegenen Nachbarinnen und wird dort verbraucht.
Wie lange hält die Stecker Solaranlage?
Die gesamten Bauteile der Stecker-Solaranlage sind mindestens auf eine Dauer von 20 Jahren ausgelegt. Die lineare leistungsgarantie der Module beläuft sich auf 25 Jahre.
Ist die Stromerzeugung mit der Stecker Solaranlage legal?
Ja, es gibt keine Gesetze, die dem Betrieb eines steckbaren Solar-Gerätes entgegenstehen, wenn diese und ihr Betrieb den allgemein anerkannten Regeln der Technik (a.a.R.d.T.) entsprechen. Dies wurde bereits 2015 vom BMWi bestätigt.
Muss der Anschluss der Stecker Solaranlage durch einen Elektriker erfolgen?
Nein, mit der Änderung der DIN VDE 0100-551-1:2016-09 darf der Anschluss auch durch Laien erfolgen.
Müssen Sie die Stecker Solaranlage anmelden?
Ja, die Anlage muss im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Außerdem sollten Sie Ihren Netzbetreiber über die Analge informieren. In unserer Anleitung finden Sie die genauen Schritte für eine fachgerechte Anmeldung.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit beträgt ungefähr 3-4 Tage.
