Ertragsrechner
Der SOLAKON Ertragsrechner
Informationen zum Ertragsrechner
Da ab Januar 2024 ein neues Energiegesetz in Kraft tritt, nachdem Stromzähler auch den erzeugten Strom erfassen müssen, berechnen wir den vollen erzeugten Strom des Balkonkraftwerks in das Einsparpotential mit ein.
Der Standort und die Aufstellung des Balkonkraftwerks spielen eine große Rolle bei der Effektivität. In unseren Ertragsrechner können Sie durch das Verstellen der Werte für die Himmelsrichtung und die Neigung sehen, welche Auswirkungen das auf ihren Ertrag hat. Unsere Halterungen sind so konzipiert, dass sie ihr Balkonkraftwerk möglichst Effizienz benutzen können.
Bis zur Gesetzesänderung ab Januar 2024 galt, anders als bei großen PV-Anlagen mit Einspeisevergütung, den Strom möglichst dann zu verbrauchen, wenn er produziert wird. Je mehr Solarstrom selbst verbraucht wird, desto weniger muss vom lokalen Netz bezogen werden. Das heißt, jede Kilowattstunde, die selbst genutzt wurde, steigerte die indirekten Ersparnisse. Weiterhin gilt, Strom wird nur tagsüber produziert. Und falls Sie mehr aus Ihrem Balkonkraftwerk herausholen möchten, können Sie den erzeugten Strom in einer Solarbank, wie z.B. der Anker SOLIX speichern.