Die Sicherheit Ihrer gesamten Solaranlage ist unser oberstes Gebot. Unsere Montagesysteme sind so konstruiert, dass sie Ihre Solarmodule und den daran befestigten Wechselrichter auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig schützen. Wir erreichen dies durch eine Kombination aus geprüfter Statik und hochwertigsten Materialien wie Edelstahl und Aluminium. Jede Halterung, von der filigranen Balkonhalterung bis zur massiven Dachbefestigung, wird auf hohe Wind- und Schneelasten ausgelegt. Die entscheidende Voraussetzung für diese Sicherheit ist jedoch die korrekte Montage an einem tragfähigen Untergrund, wie dem Balkongeländer oder den Dachsparren, genau nach unserer Anleitung. So können Sie sicher sein, dass Ihre wertvolle PV-Anlage über Jahrzehnte fest und unerschütterlich an ihrem Platz bleibt.
Unsere Halterungen werden aus einer durchdachten Kombination von Premium-Materialien gefertigt, um maximale Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Für alle kritischen, tragenden Bauteile wie Schrauben und Dach-Haken verwenden wir ausschließlich hochfesten Edelstahl (A2). Dieser ist absolut korrosionsbeständig und garantiert eine dauerhaft sichere Verbindung. Die Hauptkomponenten der Halterung selbst bestehen aus einer speziellen, wetterfesten Aluminiumlegierung. Dieses Material ist nicht nur sehr stabil, sondern auch leicht, was die Montage erleichtert und die statische Last auf Ihrem Balkon oder Dach minimiert. Diese bewusste Materialwahl stellt sicher, dass Ihre gesamte Solaranlage – inklusive Solarmodule, Wechselrichter und dem nahen Speicher – auf einem rostfreien und wartungsfreien Fundament ruht.
Die Wahl der Halterung hängt einzig vom geplanten Installationsort ab. Unsere Montagesysteme bieten für jede gängige Situation eine passgenaue Lösung. Für die klassische Montage am Balkon ist unsere Balkonhalterung die erste Wahl, die wir für runde und eckige Geländer anbieten. Wenn Sie Ihr Balkonkraftwerk auf einem geneigten Dach installieren möchten, benötigen Sie unsere Halterung für das Ziegeldach mit speziellen Dach-Haken. Für ein Flachdach oder eine ebene Fläche im Garten ist unsere Aufständerung ideal, da sie auch die perfekte Neigung der Module ermöglicht. Für Hauswände ohne Balkon bieten wir zudem eine extrem stabile Wand-Halterung. Prüfen Sie also zuerst den Untergrund, dann finden Sie bei uns garantiert die passende und sicherste Befestigung.
Der Neigungswinkel Ihrer Solarmodule ist ein entscheidender Hebel zur Ertragsmaximierung. Die Leistung Ihrer PV-Anlage ist dann am höchsten, wenn die Sonnenstrahlen senkrecht auf die Moduloberfläche treffen. Da sich der Sonnenstand im Jahresverlauf ändert, können Sie mit einer optimalen Neigung sicherstellen, dass Sie die maximale Menge an kWh erzeugen. Unsere justierbaren Halterungen, wie die Aufständerung, ermöglichen diese Anpassung.
Als Faustregel für Deutschland gilt: eine steilere Neigung von ca. 50-60 Grad im Winter und eine flachere von ca. 20-30 Grad im Sommer. Diese saisonale Anpassung kann Ihren jährlichen Solarstrom-Ertrag um bis zu 15 % steigern, was die Amortisationszeit Ihrer gesamten Solaranlage inklusive Speicher und Wechselrichter spürbar verkürzt.
Ja, unsere Montagesysteme sind explizit für die einfache und sichere Selbst-Installation konzipiert. Jede Halterung wird als Komplettset mit allen benötigten, passgenauen Teilen geliefert. Eine detaillierte Anleitung führt Sie klar und verständlich durch alle Schritte: von der Montage der Halterung über die Befestigung der Solarmodule bis hin zur Anbringung des Wechselrichters. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug. Wenn die mechanische Installation abgeschlossen ist, müssen Sie die Anlage nur noch mit dem Speicher (falls vorhanden) verbinden und den Stecker in die Steckdose stecken. Wichtig ist, dass Sie sich an die Anleitung halten und alle Verbindungen fest anziehen, um die dauerhafte Sicherheit Ihrer PV-Anlage zu gewährleisten.
Unsere Halterungen sind so universell wie möglich gestaltet und passen zu den allermeisten Solarmodulen, die für Balkonkraftwerke verwendet werden. Die Kompatibilität wird durch die verstellbaren Klemmen sichergestellt, die für die gängigsten Rahmenhöhen der Module (z.B. 30 mm oder 35 mm) ausgelegt sind. In den jeweiligen Produktbeschreibungen finden Sie zudem genaue Angaben zu den maximalen Abmessungen der Module, die montiert werden können. Wenn Sie bei uns ein Komplettset aus Halterung und Solarmodulen bestellen, garantieren wir Ihnen selbstverständlich eine 100%ige Passgenauigkeit. So können Sie sicher sein, dass alle Komponenten Ihrer Solaranlage perfekt zusammenarbeiten und eine sichere Montage gewährleistet ist.
Die Sorge vor Undichtigkeiten bei der Dachmontage ist unbegründet, wenn unsere spezialisierten Dach-Haken korrekt verwendet werden. Diese Haken werden nicht durch die Dachziegel gebohrt. Stattdessen wird ein Ziegel temporär entfernt, der Edelstahl-Haken direkt auf dem darunterliegenden Dachsparren fest verschraubt und der Ziegel danach wieder exakt an seine Position gelegt. Der Haken ragt nun passgenau zwischen zwei Ziegeln hervor, ohne die Dichtigkeit der Dachhaut zu beeinträchtigen. An diesem extrem stabilen Ankerpunkt wird dann die restliche Halterung befestigt. Diese Methode ist seit Jahrzehnten in der professionellen PV-Montage erprobt und stellt sicher, dass Ihr Dach absolut dicht bleibt, während Ihre Solaranlage sicher und sturmfest verankert ist.
Nein, das ist der große Vorteil unserer Aufständerung für das Flachdach. Um die empfindliche Dachhaut nicht zu beschädigen und das Risiko von Undichtigkeiten zu vermeiden, wird dieses Montagesystem nicht festgeschraubt, sondern durch Ballastierung gesichert. Die Halterung wird auf Bautenschutzmatten platziert und anschließend mit handelsüblichen Gehwegplatten (nicht im Lieferumfang enthalten) beschwert. Das hohe Gesamtgewicht sorgt dann für eine extreme Standfestigkeit, selbst bei starkem Wind. Diese Methode ist nicht nur sicher und schonend für Ihr Dach, sondern bietet auch Flexibilität bei der Platzierung. Zudem können Sie mit der Aufständerung die Neigung der Module perfekt einstellen, um ganzjährig einen maximalen Ertrag an Solarstrom zu erzielen.
Ja, in der Regel sollten Sie vor der Montage einer Balkonhalterung die Zustimmung Ihres Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft (WEG) einholen. Obwohl Balkonkraftwerke seit einer Gesetzesänderung als "privilegierte Maßnahme" gelten und die Zustimmung nicht mehr grundlos verweigert werden darf, stellt die Installation am Geländer oder an der Fassade eine optische Veränderung dar. Ein kurzer, schriftlicher Antrag mit einer Beschreibung der geplanten Solaranlage ist der korrekte Weg und beugt späteren Konflikten vor. Klären Sie im Vorfeld, welche Art der Befestigung an Ihrem Balkongeländer erlaubt ist. Eine offene Kommunikation sorgt für ein gutes Verhältnis und einen reibungslosen Start Ihrer PV-Anlage.
Die Halterung ist das Fundament, auf dem Ihr gesamtes System aufbaut. Ihre Stabilität ist entscheidend für den Schutz aller Komponenten. Oft wird der Mikro-Wechselrichter direkt am Rahmen der Halterung oder des Solarmoduls befestigt, weshalb die Befestigung auch dessen Gewicht sicher tragen muss. Obwohl der Speicher meist am Boden oder an der Wand platziert wird, ist die Leistung der Halterung indirekt wichtig: Nur eine Halterung, die eine optimale Ausrichtung und Neigung der Module ermöglicht, sorgt dafür, dass genügend überschüssige Energie erzeugt wird, um einen Speicher effizient zu laden. Eine gute Halterung maximiert also den kWh-Ertrag, den der Wechselrichter umwandeln und der Speicher sichern kann.
Halterung für Ihr Balkonkraftwerk: Sicher. Stabil. Ertrag maximierend.
Die Wahl der richtigen Halterung für Ihr Balkonkraftwerk ist die fundamentalste und wichtigste Entscheidung für den langfristig sicheren und maximal effizienten Betrieb Ihrer gesamten Solaranlage. Sie haben in technologisch fortschrittliche Solarmodule, einen leistungsstarken Wechselrichter und womöglich einen innovativen Speicher investiert. Diese Komponenten sind der Motor Ihrer persönlichen Energiewende. Die Halterung ist das entscheidende Chassis – das robuste Fundament, das diesen Motor nicht nur bei extremen Wetterbedingungen schützt, sondern auch seine volle Leistung erst auf die Straße bringt.
Ein Kompromiss bei der Halterung ist immer ein Kompromiss bei der Sicherheit Ihrer Investition und der Effizienz Ihrer Anlage. Deshalb ist ein hochwertiges Montagesystem keine Nebensächlichkeit, sondern das unsichtbare Rückgrat Ihres Erfolgs. Es stellt sicher, dass Ihre Module über Jahrzehnte den perfekten Halt haben und Sie die maximale Anzahl an kWh an kostenlosem Solarstrom ernten, der dann an Ihrer Steckdose zur Verfügung steht. Bei Solakon finden Sie ausschließlich geprüfte, langlebige und durchdachte Montagesysteme, die diesen hohen Ansprüchen gerecht werden.
Die Standfestigkeit Ihrer Anlage unter allen Witterungsbedingungen ist nicht verhandelbar. Unsere Halterungen sind als Garant für absolute Sicherheit konzipiert und basieren auf einer kompromisslosen Materialauswahl und durchdachten Konstruktionsprinzipien.
Wir setzen auf eine intelligente Kombination aus Werkstoffen, die für den dauerhaften Außeneinsatz optimiert sind. Kritische und tragende Befestigungs-Elemente wie Schrauben, Muttern und die essentiellen Dach-Haken werden aus A2-Edelstahl gefertigt. Dieser Werkstoff ist extrem korrosionsbeständig und verliert auch nach Jahren nichts von seiner Festigkeit. Für die Profile der Halterung selbst verwenden wir hochfeste, wetterbeständige Aluminiumlegierungen. Aluminium ist nicht nur leicht, was die Montage erleichtert und die statische Last auf Ihrem Balkon oder Dach minimiert, sondern bildet auch eine natürliche Oxidschicht, die es dauerhaft vor Korrosion schützt.
Jedes Montagesystem in unserem Sortiment ist das Ergebnis sorgfältiger Ingenieursarbeit. Die Profile sind so geformt, dass sie eine maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht bieten. Die Konstruktionen sind darauf ausgelegt, hohen Windlasten, wie sie bei Stürmen auftreten, und dem Gewicht von Schneelasten im Winter standzuhalten. Auch die Klemmmechanismen, die Ihre wertvollen Solarmodule halten, sind präzise gefertigt, um einenfesten, aber schonenden Halt zu gewährleisten, der das Modul nicht beschädigt und über Jahre hinweg für eine sichere Verbindung sorgt.
Ein Balkonkraftwerk kann an den unterschiedlichsten Orten installiert werden – und jeder Ort hat seine eigenen Herausforderungen. Deshalb bieten wir eine breite Palette an spezialisierten Montagesystemen, um für jede erdenkliche Installationssituation die optimale und sicherste Lösung zu gewährleisten.
- Am Balkon - Das Herzstück unserer Systeme: Die klassische Balkonhalterung ist die meistgenutzte Lösung. Unsere Systeme sind flexibel und für nahezu jedes Balkongeländer geeignet. Für runde Handläufe bieten unsere speziell geformten Haken eine formschlüssige und extrem feste Verbindung. Bei eckigen oder flachen Balkongeländern sorgen robuste Klemmplatten für eine sichere und rutschfeste Montage. Die Befestigungs-Elemente der Balkonhalterung sind so konzipiert, dass sie die Oberfläche Ihres Balkongeländers nicht beschädigen und dennoch eine unerschütterliche Verbindung mit Ihrer Anlage eingehen. So wird Ihr Balkon sicher und effizient zur privaten Energiequelle.
- Auf dem Dach - Ziegeldach & Flachdach professionell nutzen: Für die Installation auf einem klassischen Ziegeldach bieten wir spezialisierte Sets mit Dach-Haken aus Edelstahl an. Diese werden unter die Dachziegel geschoben und sicher an den Dachsparren verschraubt, wodurch eine extrem tragfähige und wetterunabhängige Basis für die Module entsteht. Für ein Flachdach, eine Garage oder eine ebene Fläche im Garten ist unsere flexible Dreiecks-Aufständerung die ideale Wahl. Dieses Montagesystem wird typischerweise nicht festgeschraubt, sondern mit Gehwegplatten beschwert (ballastiert), um die Dachhaut nicht zu verletzen. Die Aufständerung bietet nicht nur sicheren Halt, sondern ist auch entscheidend für die Leistungsoptimierung durch den einstellbaren Neigungswinkel.
- An der Wand & im Garten - Flexible Alternativen: Wenn kein Balkon, Geländer oder Dach zur Verfügung steht, ist unsere stabile Halterung für die Wand die perfekte Lösung. Sie ermöglicht eine sichere, vertikale Montage der Solaranlage an jeder tragfähigen Hausfassade. Für maximale Freiheit bei der Ausrichtung ist der Bodenaufsteller die erste Wahl. Er kann frei im Garten oder auf einer großen Terrasse platziert werden, um die Module exakt nach Süden und im perfekten Winkel zur Sonne auszurichten, unabhängig von der Orientierung Ihres Hauses.
Die richtige Halterung ist nicht nur ein Sicherheitselement, sondern Ihr wichtigstes Werkzeug zur Leistungssteigerung. Der Neigungswinkel, in dem Ihre Solarmodule zur Sonne stehen, hat einen direkten und massiven Einfluss auf Ihren Energieertrag, da die Sonnenstrahlen idealerweise im 90-Grad-Winkel auf die Moduloberfläche treffen sollten. Ein optimal eingestellter Neigungswinkel kann Ihren jährlichen kWh-Ertrag um bis zu 15% steigern! Für eine 800-Watt-Anlage bedeutet das eine zusätzliche Strommenge von über 100 kWh pro Jahr, die Sie direkt nutzen oder in Ihren Speicher einspeisen können – das ist bares Geld und pure Effizienz.
Genau hier kommen unsere justierbaren Montagesysteme ins Spiel. Insbesondere die Aufständerung für das Flachdach und unsere Bodenaufsteller ermöglichen eine präzise Einstellung der Neigung, um Ihre Anlage perfekt an die Jahreszeiten anzupassen.
Die Faustregel für einen Standort in Deutschland ist einfach: Da die Sonne im Winter tief am Horizont steht, wählen Sie eine steilere Neigung von ca. 50-60 Grad. Im Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, ist eine flachere Einstellung von ca. 20-30 Grad optimal. Durch diese saisonale Anpassung, die nur wenige Minuten dauert, stellen Sie sicher, dass Ihre Module jederzeit die maximale Leistung erbringen.
Wir sind davon überzeugt, dass eine sichere Montage nicht kompliziert sein muss. Jede Halterung wird als durchdachtes Komplettset geliefert, das alle für die Installation benötigten Teile enthält. Sie müssen nicht im Baumarkt nach passenden Schrauben suchen – alles ist aus einer Hand und passt perfekt zusammen. Vorgebohrte Löcher, modulare Bauteile und eine klare, bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung machen die Installation zu einem überschaubaren Projekt, das Sie sicher und erfolgreich selbst durchführen können. So ist Ihre Anlage schnell montiert und bereit für den Anschluss an Wechselrichter und Steckdose.
Treffen Sie die richtige Entscheidung für das Fundament Ihrer Solaranlage. Wählen Sie nicht irgendeine Befestigung. Wählen Sie ein geprüftes Montagesystem, das Ihrem Balkonkraftwerk die Sicherheit gibt, die es verdient, und die Leistung ermöglicht, die Sie erwarten.
Entdecken Sie jetzt die passende Halterung für Ihren Standort und maximieren Sie Ihren Solar-Erfolg.
* Pauschaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot ohne Speicher bzw. maximaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot mit Speicher und Gesamtpreis der Einzelkomponenten des jeweiligen Sets. Sämtliche Preise der Einzelkomponenten finden Sie auf www.solakon.de/collections/zubehoer.