Stromspeicher für Balkonkraftwerke

Bestseller
Image
2048Wh

Growatt NOAH 2000 Speicher

2048Wh Massive Kapazität
Bis zu 4.650€ Ersparnis/15 Jahre*⁴
10 Jahre Garantie
700,00 €
Image
1600Wh

Anker SOLIX Solarbank E1600

1600Wh Massive Kapazität
15 Jahre Garantie
700,00 €
999,00 € * *
All in one system - Steuern Sie Ihre Stromproduktion zentral

Unsere Balkonkraftwerke passen sich Ihrem Zuhause an. Von Montageoption bis hin zur Solarmodul-Größe finden Sie bei uns sicher die passende Lösung.

Warum den Speicher von Solakon wählen?
Der passende Speicher für noch mehr Ersparnis

Funktioniert auch bei -30℃

Der Solakon Speicher sichert mit automatischer Heizung den Betrieb und das Laden der Batterie auch bei Temperaturen bis -30 °C.

Jetzt einfach
bis zu 8196Wh speichern!

Sie sind tagsüber unterwegs und möchten keine Energie verschenken? Dann speichern Sie einfach zwischen!

Icon Speicher-Sonne.png__PID:da5477c7-9d7e-4591-80d0-ba0ae6786cf7

Überschüssiger Strom wird tagsüber gespeichert und versorgt Ihr Zuhause nachts.

Icon Speicher-Infinity.png__PID:9d7e4591-c0d0-4a0a-a678-6cf77ae41aa3

Mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer erhöhen Sie Ihre Energieeffizienz.

Intelligente Steuerung über die Solakon App

Die Solakon App ermöglicht einfache Steuerung, Überwachung und Wartung Ihres Balkonkraftwerks und Speicher per Smartphone

Icon Haus-bolt-gelb.png__PID:6bfef299-bed2-4479-a2a4-4a65207edbaa

Wann wollen Sie Energie speichern? Einfach einstellen!

Icon Einstellungen-gelb.png__PID:aa7d0a56-e6e1-44c4-928e-e057eeaa7315

Konfigurationen per App aktivieren

Icon Euro-gelb.png__PID:eeaa7315-b338-430c-bb85-cd2b57e294a2

Kosteneinsparungen maximieren

Unsere Empfehlung lautet: Für das onLite-Set genügt 1 Speicher, beim onBasic-Set sind 2 Speicher ideal, und für das onPower-Set empfehlen wir 3 Speichereinheiten.

Dank des modularen Aufbaus können Sie Ihre Kapazität jederzeit flexibel erweitern, wenn Ihr Energiebedarf steigt.

Die Installation des Speichers ist dank eines Plug & Play-Systems äußerst einfach und erfordert keine Fachkenntnisse. Der Speicher wird mühelos zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter integriert. Bei Bedarf lassen sich weitere Einheiten problemlos hinzufügen.

Ein Speicher steigert Ihre Eigenverbrauchsquote auf bis zu 100%, was zu erheblichen Stromkosteneinsparungen führt. Über 10 Jahre können dadurch bis zu 8.994€ gespart werden, was etwa 800–900€ pro Jahr entspricht.*¹⁰ Berechnet mit dem onPower und 3 Speichern.

Häufig gestellte Fragen

Ja, der Growatt NOAH 2000 passt zu allen unseren Sets und lässt sich auch mühelos in ein bestehendes System nachrüsten. Die Vorteile der Steuerung des Speichers über die Solakon App erhalten Sie ausschließlich, wenn Sie die Komponenten von Solakon erwerben.

Die Installation des Growatt NOAH 2000 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Fachkenntnisse. Dank des Plug & Play-Systems wird der Speicher mühelos zwischen den Modulen und dem Wechselrichter integriert und ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Zudem lässt er sich problemlos um bis zu vier weitere Einheiten erweitern.

Über die Solakon App können Sie Ihre Energieproduktion und den Verbrauch in Echtzeit überwachen. Die App bietet eine benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche, mit der Sie individuelle Einstellungen vornehmen und die Effizienz Ihres Systems optimieren können.

Neben der hohen Speicherkapazität und langen Lebensdauer besticht der NOAH 2000 vor allem durch seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Die robuste Bauweise, effiziente Energiespeicherung und intelligente App-Steuerung mit der Solakon App bieten Ihnen eine verlässliche Lösung für Ihre Energieunabhängigkeit.
Mit 2 MPPTs pro Speicher – bei zwei Speichern insgesamt 4 MPPTs – ermöglicht der Growatt NOAH 2000 eine präzise Steuerung verschiedener Ausrichtungswinkel, was die Effizienz Ihres Systems deutlich steigert.
Zudem profitieren Sie kostentechnisch, da Sie pro gespeicherter Leistung weniger bezahlen als bei vergleichbaren Speichern wie der Anker Solix Bank.

Der Growatt NOAH 2000 wird mit einer umfassenden Garantie von 10 Jahren geliefert, was Ihnen langfristige Sicherheit und Vertrauen in Ihre Investition gibt.

Dank der innovativen thermischen Boost-Technologie für LiFePO4-Akkus erweitert sich der Einsatzbereich der Speichersysteme erheblich – selbst bei Temperaturen bis zu -20°C. Liegt die Batterietemperatur unter 10°C und ist ein photovoltaischer Eingang vorhanden, aktiviert das System eine Heizfolie (ca. 80W), um die Batterie zu beheizen. Sobald 15°C erreicht werden, schaltet sich die Heizfolie ab. Diese Methode schützt die Batterie, verlängert deren Lebensdauer und verbessert die Gesamteffizienz des Systems.

Ein Speicher für ein Balkonkraftwerk, auch Stromspeicher oder Batteriespeicher genannt, ist im Grunde eine große, intelligente Batterie, die Sie an Ihre bestehende Anlage anschließen. Der Hauptzweck ist die Lösung des Kernproblems der Solarenergie: Ihr Balkonkraftwerk erzeugt den meisten Solarstrom tagsüber, wenn Ihr Verbrauch oft niedrig ist. Ohne Speicher geht diese überschüssige Energie verloren oder wird für wenig Geld ins öffentliche Netz eingespeist. Mit einem Speicher fangen Sie diesen wertvollen Solarstrom auf und speichern ihn für später. So können Sie Ihren eigenen, kostenlosen Strom auch abends und nachts nutzen, was Ihren Eigenverbrauch maximiert und Ihre Abhängigkeit von teurem Netzstrom und schwankenden Strompreisen drastisch reduziert.

Die Funktionsweise ist clever und vollautomatisch. Tagsüber fließt der von Ihren Solarmodulen erzeugte Gleichstrom zuerst in den Speicher. Dessen intelligente Steuerung versorgt von dort aus Ihren Mikro-Wechselrichter mit genau der Leistung in Watt, die Ihr Haushalt gerade benötigt. Jeder Watt an überschüssigem Solarstrom wird genutzt, um die interne Batterie des Speichers zu laden. Sobald die Sonne untergeht oder die PV-Leistung nicht mehr ausreicht, wechselt das System den Modus: Der Speicher wird nun selbst zur Energiequelle, gibt den gespeicherten Strom an den Wechselrichter ab und versorgt so Ihren Haushalt weiterhin. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass die erzeugte Solarenergie optimal genutzt wird, bevor auch nur ein Watt aus dem öffentlichen Netz bezogen wird.

Die Installation unserer modernen Speicherlösungen ist bewusst einfach gehalten und folgt einem Plug-and-Play-Prinzip. Sie benötigen in der Regel keinen Elektriker. Der Speicher wird einfach zwischen Ihre Solarmodule und Ihren bestehenden Mikro-Wechselrichter geschaltet. Dazu werden die Kabel, die von Ihren PV-Modulen kommen, in die dafür vorgesehenen Eingänge am Speicher gesteckt. Anschließend wird der Ausgang des Speichers mit dem Eingang Ihres Wechselrichters verbunden. Die restliche Konfiguration Ihrer Anlage, inklusive der Verbindung zum Hausnetz über die Steckdose, bleibt unverändert. Die meisten Speichersysteme sind so konzipiert, dass die Nachrüstung in wenigen Minuten erledigt ist und Sie sofort von den Vorteilen der Speicherung profitieren können.

Moderne Speicherlösungen wie der Growatt NOAH 2000 sind auf maximale Kompatibilität ausgelegt und funktionieren mit den allermeisten auf dem Markt erhältlichen Mikro-Wechselrichtern und Balkonkraftwerk-Anlagen. Die technischen Voraussetzungen sind in der Regel ein passender Spannungsbereich (z.B. 16-60V) und die standardisierten MC4-Steckverbinder, die bei fast allen Solarmodulen verwendet werden. Der Speicher arbeitet unabhängig vom Wechselrichter auf der Gleichstrom-Seite (DC-Seite), was die Kompatibilität erhöht. Vor dem Kauf sollten Sie dennoch kurz die technischen Daten Ihres Wechselrichters, insbesondere den maximalen Eingangsstrom und den Spannungsbereich, mit den Spezifikationen des Speichers abgleichen, um eine optimale und sichere Funktion Ihrer gesamten Anlage zu gewährleisten.

Die Speicherkapazität wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen und gibt an, wie viel Energie die Batterie aufnehmen kann. Unsere Speicherlösungen beginnen typischerweise mit einer Kapazität von ca. 2 kWh. Das ist eine beträchtliche Menge, die oft ausreicht, um die Grundlast eines Haushalts über viele Stunden zu decken. Der große Vorteil moderner Speichersysteme ist ihre Modularität. Das bedeutet, Sie können die Kapazität nachträglich erhöhen, indem Sie weitere Batterie-Module hinzufügen. Bei unserem System können Sie beispielsweise die Speicherkapazität auf über 8 kWh vervierfachen. So können Sie mit einer kleineren, günstigeren Einheit starten und Ihr System an einen zukünftig steigenden Stromverbrauch anpassen, ohne die gesamte Anlage austauschen zu müssen.

Die Wahl der richtigen Speicherkapazität ist der Schlüssel zur Effizienz. Um sie zu bestimmen, sollten Sie Ihren nächtlichen Stromverbrauch betrachten. Eine Kapazität von 2 kWh ist ein exzellenter Startpunkt für die meisten Haushalte. Sie deckt zuverlässig die nächtliche Grundlast (Kühlschrank, Standby-Geräte) sowie den typischen abendlichen Verbrauch für Unterhaltung und Beleuchtung. Wenn Ihr Ziel jedoch maximale Autarkie ist, Sie einen sehr hohen nächtlichen Verbrauch haben (z.B. durch ein E-Bike) oder auch sonnenarme Tage überbrücken möchten, ist eine höhere Kapazität von 4 kWh oder mehr eine sinnvolle Investition. Dank der Modularität unserer Speicher müssen Sie diese Entscheidung nicht sofort treffen, sondern können Ihr System flexibel erweitern.

Ein Speicher ist der effektivste Hebel, um Ihre Stromkosten zu senken, da er Ihren Eigenverbrauch maximiert. Während ein Balkonkraftwerk ohne Speicher den Eigenverbrauch auf etwa 60 % des erzeugten Solarstroms hebt, kann ein System mit Speicher diesen Wert auf bis zu 100 % steigern. Jede selbst erzeugte und selbst verbrauchte Kilowattstunde (kWh) ist eine kWh, die Sie nicht teuer von Ihrem Energieversorger kaufen müssen. Die genaue Ersparnis hängt von der Höhe Ihrer Stromkosten, der Leistung Ihrer PV-Anlage und der Größe Ihrer Speicherkapazität ab. In der Praxis bedeutet dies für viele Haushalte eine Halbierung der jährlichen Stromrechnung oder sogar eine noch größere Ersparnis.

Die Lebensdauer ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Unsere Batteriespeicher nutzen die hochwertige LiFePO4-Technologie und sind für über 6000 Ladezyklen ausgelegt. Ein "Ladezyklus" beschreibt das einmalige vollständige Aufladen und Entladen der Batterie. Bei einer durchschnittlichen täglichen Nutzung (ein Zyklus pro Tag) entspricht dies einer theoretischen Lebensdauer von über 16 Jahren. Anders als bei älteren Batterietechnologien altern moderne LiFePO4-Akkus sehr langsam und behalten auch nach tausenden Zyklen noch einen Großteil ihrer ursprünglichen Speicherkapazität. Diese extreme Langlebigkeit stellt sicher, dass Ihr Speicher für Ihr Balkonkraftwerk eine langfristige und wirtschaftliche Investition ist, die Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässig Stromkosten spart.

Sicherheit hat bei modernen Speichersystemen höchste Priorität. Die von uns verwendete Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) ist die derzeit sicherste auf dem Markt verfügbare Lithium-Ionen-Technologie. Sie ist thermisch sehr stabil und hat kein Risiko des thermischen Durchgehens, was bei anderen Batterietypen eine Brandgefahr darstellen kann. Zusätzlich sind unsere Speicher mit einem mehrstufigen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet. Dieses überwacht permanent alle relevanten Parameter wie Temperatur, Spannung und Stromstärke und schützt die Batterie aktiv vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss oder Überhitzung. In Kombination mit einem robusten und wetterfesten Gehäuse (IP66) ist ein sicherer Betrieb auf Ihrem Balkon jederzeit gewährleistet.

Sie finden die gesuchte Antwort nicht?

Das Solakon Team steht Ihnen gerne zur Seite und beantwortet all Ihre Fragen.
Sie erreichen uns unter: +49 791 202 387 16

Speicher für Balkonkraftwerk: Der Schlüssel zu Ihrer Energieunabhängigkeit

Sie nutzen bereits die Kraft der Sonne mit Ihrem eigenen Balkonkraftwerk, doch ein Großteil des wertvollen Solarstroms wird tagsüber bei niedrigem Verbrauch erzeugt und geht so verloren, während Sie abends teuren Netzstrom einkaufen. Mit den intelligenten Speicherlösungen von Solakon beenden Sie diesen Kompromiss. Rüsten Sie Ihre bestehende Anlage jetzt mit einem leistungsstarken Stromspeicher auf, um die überschüssige Energie des Tages zu speichern und Ihren eigenen, sauberen Strom rund um die Uhr zu nutzen. Das Ergebnis ist ein massiv gesteigerter Eigenverbrauch, eine drastische Reduzierung Ihrer Strompreise und die absolute Kontrolle über Ihre persönliche Energiewende.

Die Funktionsweise einfach erklärt: Vom Sonnenstrahl zum Nachtlicht

Die grundlegende Funktion von einem Speicher für Ihr Balkonkraftwerk ist so einfach wie genial und lässt sich in zwei Phasen unterteilen. Immer dann, wenn die Sonne scheint, erzeugen Ihre Solarmodule Gleichstrom. Dieser Solarstrom wird nicht mehr direkt zum Wechselrichter geleitet, sondern zuerst in das Speichersystem. Die intelligente Elektronik des Speichers agiert nun als Energiemanager: Sie versorgt den Wechselrichter mit genau der Leistung in Watt, die Ihr Haushalt in diesem Moment benötigt, um den aktuellen Verbrauch zu decken. Überschüssiger Solarstrom, der darüber hinaus produziert wird, fließt nicht mehr ungenutzt ins Netz, sondern wird direkt in der integrierten Batterie des Speichers gespeichert und lädt diese kontinuierlich auf.

Sobald die Sonne untergeht oder die Leistung der PV-Module an einem wolkigen Tag nicht mehr ausreicht, um den Stromverbrauch zu decken, beginnt die zweite Phase. Das System schaltet automatisch um und der Batteriespeicher wird zur primären Energiequelle. Er gibt den gespeicherten Gleichstrom an den Wechselrichter ab, der diesen wie gewohnt in Wechselstrom (AC) umwandelt und in Ihr Hausnetz einspeist. Ihr Haushalt wird also weiterhin mit sauberer Solarenergie versorgt, obwohl die Sonne nicht scheint. So maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch drastisch und müssen erst dann auf teuren Netzstrom zurückgreifen, wenn die Kapazität Ihres Speichers erschöpft ist.

Für jeden Bedarf der richtige Speicher: Unsere Lösungen im Detail

Jeder Haushalt ist anders und jede PV-Anlage hat ihre eigenen Stärken. Deshalb gibt es nicht den einen, perfekten Speicher für jedes Balkonkraftwerk. Die Wahl des richtigen Speichersystems hängt von Ihren persönlichen Zielen, Ihrem nächtlichen Stromverbrauch und der Leistung Ihrer Solarmodule ab. Wir bei Solakon haben den Markt sorgfältig analysiert und eine Auswahl der besten und zuverlässigsten Speicherlösungen für Sie zusammengestellt. Egal, ob Sie maximale Speicherkapazität für höchste Autarkie, eine besonders einfache Plug-and-Play-Installation oder eine nahtlose Integration in Ihr Smart Home anstreben – hier finden Sie das System, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.

Wir präsentieren:

Der Growatt NOAH 2000 Batteriespeicher

Als Herzstück unserer Speicherlösungen präsentieren wir den Growatt NOAH 2000, einen der fortschrittlichsten Stromspeicher am Markt. Dieser Speicher für Ihr Balkonkraftwerk fungiert als leistungsstarke Brücke zwischen der maximalen Leistung am Tag und Ihrer optimalen Energienutzung in der Nacht. Die wahre Stärke des Systems liegt dabei in seiner Zukunftssicherheit und extremen Langlebigkeit. Es ist vollständig modular aufgebaut, sodass Sie mit einer Kapazität von 2048 Wh (ca. 2 kWh) beginnen und diese durch einfaches Stapeln auf bis zu 8,2 kWh erweitern können. Die Basis dafür ist die sichere LiFePO4-Batterie-Technologie, die mit über 6000 Ladezyklen eine Lebensdauer von weit über 15 Jahren verspricht und Ihre Investition absolut zukunftssicher macht.

Trotz dieser fortschrittlichen Technik ist die Nachrüstung Ihres Balkonkraftwerks denkbar unkompliziert. Der Growatt NOAH 2000 Speicher wurde als Plug-and-Play-Lösung entwickelt und ist mit 99 % aller gängigen Balkonkraftwerk-Anlagen und Mikro-Wechselrichter kompatibel. Die Installation ist einfach: Der Stromspeicher wird mit den Standard-Steckern zwischen Ihre Solarmodule und Ihren Wechselrichter geschaltet. Zahlreiche integrierte Schutzmechanismen und das wetterfeste IP66-Gehäuse sorgen dabei für höchste Betriebssicherheit. Dank seiner hohen Eingangsleistung von bis zu 2x900 Watt kann er zudem den Output von großen PV-Anlagen problemlos verarbeiten, sodass kein Watt an wertvoller Solarenergie verloren geht.

Zum Produkt

Die Anker SOLIX Solarbank E1600: Smarte Energie, einfach gemacht

Als eine weitere erstklassige Speicherlösung für Ihr Balkonkraftwerk präsentieren wir die Anker SOLIX Solarbank E1600. Dieser Stromspeicher ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf maximale Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und smarte Funktionen legen. Mit einer soliden Grund-Kapazität von 1600 Wh (1,6 kWh) deckt die Solarbank zuverlässig den nächtlichen Grund-Stromverbrauch Ihres Haushalts und senkt Ihre Stromkosten vom ersten Tag an. Herzstück ist auch hier die langlebige LiFePO4-Batterie, die mit 6000 Ladezyklen eine Lebensdauer von 15 Jahren verspricht. Sollte Ihr Energiebedarf wachsen, können Sie die Speicherkapazität durch die Kopplung einer zweiten Einheit ganz einfach auf 3200 Wh (3,2 kWh) verdoppeln.

Der entscheidende Vorteil der Anker SOLIX Solarbank liegt in ihrer unkomplizierten Handhabung und intelligenten Steuerung. Dank des durchdachten Plug-and-Play-Designs ist die Installation in nur wenigen Minuten erledigt und die universelle Kompatibilität ist mit nahezu jedem Mikro-Wechselrichter gegeben. Die Steuerung und Überwachung erfolgt über die intuitive Anker App, die Ihnen nicht nur Echtzeit-Daten zu Leistung und Eigenverbrauch liefert, sondern auch eine tiefe Integration in Ihr Smart Home ermöglicht. Analysieren Sie detailliert Ihren Solarstrom-Fluss und optimieren Sie Ihren Verbrauch für maximale Ersparnis. Die robuste, nach IP65 wetterfeste Bauweise und eine 10-jährige Herstellergarantie geben Ihnen zusätzlich die Sicherheit einer sorgenfreien und langfristigen Investition.

Zum Produkt

Volle Kontrolle und Transparenz mit der App

Die Solakon App ist Ihr persönliches Cockpit und die Kommandozentrale für Ihren neuen Speicher. Wir haben komplexe Technologie in ein intuitives und benutzerfreundliches Design übersetzt, das Ihnen die volle Kontrolle gibt. Verfolgen Sie live und auf das Watt genau, wie viel Solarstrom Ihre Module produzieren. Eine animierte Grafik visualisiert den gesamten Energiefluss in Echtzeit: Sehen Sie, wie der Strom über den Wechselrichter direkt in Ihren Haushalt fließt oder wie überschüssige Energie genutzt wird, um Ihre Batterie zu laden. Der aktuelle Ladezustand Ihres Speichers wird Ihnen dabei stets präzise in kWh angezeigt – wie eine Tankuhr für Ihre persönliche Solarenergie.

Doch die App ist nicht nur ein Monitoring-Tool, sondern auch Ihr intelligenter Energiemanager, der Ihnen hilft, aktiv Kosten zu sparen. Indem Sie den Ladezustand des Speichers und die aktuelle Produktion im Blick haben, können Sie bewusste Entscheidungen treffen, um Ihren Eigenverbrauch zu maximieren. Sehen Sie, dass der Speicher voll ist und die Sonne weiterhin scheint? Das ist der perfekte Moment, um energieintensive Geräte zu starten. Zudem bietet Ihnen die App detaillierte Analysen und historische Daten, mit denen Sie das volle Potenzial Ihrer Anlage ausschöpfen und Ihren Stromverbrauch optimieren können.

Machen Sie Ihr Balkonkraftwerk komplett

Ein Speicher für Ihr Balkonkraftwerk ist das fehlende Puzzleteil auf Ihrem Weg zu wahrer Energieunabhängigkeit. Er ist die zukunftssichere Investition, die Sie vom reinen Stromverbraucher zum smarten Energieproduzenten macht – 24 Stunden am Tag. Sie erhalten die volle Kontrolle, die maximale Ersparnis und die Gewissheit, die beste Technologie zu nutzen, um den teuren Netzstrom hinter sich zu lassen. Warten Sie nicht länger darauf, das Potenzial Ihrer Anlage voll auszuschöpfen.

Rüsten Sie Ihr Balkonkraftwerk jetzt mit einem Speicher von Solakon auf und übernehmen Sie das Steuer Ihrer Energiezukunft.

* Pauschaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot ohne Speicher bzw. maximaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot mit Speicher und Gesamtpreis der Einzelkomponenten des jeweiligen Sets. Sämtliche Preise der Einzelkomponenten finden Sie auf www.solakon.de/collections/zubehoer.