Balkonkraftwerk Halterung Wand & Fassade

50,00 €
Versand wird beim Checkout berechnet
inklusive 0 % MwSt. für Betreiber der Anlage gem. § 12 Abs. 3 UstG *¹

Lieferumfang
    Fragen zum Produkt?

    Falls Sie noch offene Fragen zu unseren Produkten haben, melden Sie sich gerne bei uns.

    Zur kostenlosen Kaufberatung
    Zertifikate & Downloads
    Dieses Produkt hat keine Downloads.
    Einfacher gehts nicht: Balkonkraftwerk 3.0

    Unsere in Deutschland entwickelten Plug &Play Balkonkraftwerke lassen sich kinderleicht aufbauen, überall montieren und sofort nutzen. Schon nach rund 2 Jahren hat sich das System gerechnet.

    Die passende Halterung für jede Montage
    Shop 2.0 Bekannt aus Icons V2.png__PID:b3d832c4-add2-4bca-8a14-4655c1b46991Shop 2.0 Bekannt aus Icons Mobil V2.png__PID:add2abca-4a14-4655-81b4-69911b1c9100
    Shop 2.0 Trust icons V2.webp__PID:a08fa168-97a9-4cbf-a343-63e8ffd8e168
    Shop 2.0 Magazine Icons.webp__PID:9527bf5c-d1fc-45c8-99d0-b94daff9775e

    Stand: 22.08.2024

    Sie finden die gesuchte Antwort nicht?

    Das Solakon Team steht Ihnen gerne zur Seite und beantwortet all Ihre Fragen.
    Sie erreichen uns unter: +49 791 202 387 16

    Eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist die beste Wahl für alle, die keinen geeigneten Balkon oder kein zugängliches Dach haben, aber über eine freie, sonnige Hauswand verfügen. Sie ist ideal für Hausbesitzer, die ungenutzte vertikale Flächen an Garagen, Gartenhäusern oder der Haupt-Fassade in eine produktive Energiequelle verwandeln möchten. Zudem ist die Wandmontage eine extrem platzsparende Lösung, die keine Boden- oder Balkon-Fläche beansprucht. Sie ist somit perfekt für jeden, der das Energiepotenzial seiner Immobilie kreativ und effizient maximieren will.

    Eine fachgerecht durchgeführte Wandmontage ist extrem sicher. Die Sicherheit hängt von zwei Faktoren ab: der Qualität der Wandhalterung und der Beschaffenheit der Wand. Unsere Halterungen sind aus robustem Aluminium und Edelstahl gefertigt und statisch für hohe Windlasten ausgelegt. Die Befestigung an der Wand erfolgt durch massive Schrauben und passende Dübel, die für den jeweiligen Wandtyp (z.B. Beton, Vollziegel) geeignet sind. Diese müssen das gesamte Gewicht der Anlage und die auftretenden Windkräfte sicher tragen können. Bei korrekter Installation ist die Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk eine absolut sichere und dauerhafte Lösung.

    In den meisten Fällen benötigen Sie für die Montage einer Solaranlage an Ihrer Fassade eine Genehmigung, insbesondere in einer Eigentümergemeinschaft (WEG) oder als Mieter. Da die Wandmontage eine deutliche und dauerhafte optische Veränderung des Gebäudes darstellt, ist die Zustimmung der Miteigentümer oder des Vermieters in der Regel zwingend erforderlich. Auch wenn Balkonkraftwerke gesetzlich privilegiert sind, sollten Sie dies immer im Vorfeld schriftlich klären, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Prüfen Sie zudem die lokale Bauordnung auf eventuelle Vorschriften bezüglich der Fassadengestaltung.

    Der einstellbare Neigungswinkel ist der Schlüssel zur Maximierung Ihres Ertrags bei einer Wandmontage. Da die Module bereits senkrecht an der Wand starten, ist eine Neigung nach unten entscheidend, um die Sonne besser einzufangen. Ein Winkel zwischen 15 und 30 Grad ist hier oft der Idealwinkel, um die Leistung der Solarpanels deutlich zu steigern. Ein steilerer Winkel (näher an 30 Grad) ist besonders im Winter vorteilhaft, um die tiefstehende Sonne optimal zu nutzen. Die Möglichkeit, die Neigung anzupassen, macht unsere Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk zu einem echten Performance-Tool.

    Die Installation einer Wandhalterung ist technisch anspruchsvoller als beispielsweise die Montage einer Balkonhalterung oder die Aufständerung auf einem Flachdach, da sie das Bohren in die Hauswand erfordert. Es ist entscheidend, die Tragfähigkeit der Wand zu kennen und die richtigen Dübel und Schrauben zu verwenden. Die Arbeit in der Höhe erfordert zudem entsprechende Sicherheitsvorkehrungen. Während die mechanische Montage der Halterung selbst dank unserer Komplettsets einfach ist, empfehlen wir, das Bohren und die Verankerung in der Wand von einem erfahrenen Heimwerker oder einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine absolut sichere Befestigung zu gewährleisten.

    Bifaziale Solarmodule können auch bei einer Wandmontage einen Mehrertrag liefern, insbesondere wenn die Wand selbst hell ist und viel Licht reflektiert. Da die Module mit der Halterung in einem gewissen Abstand und mit einer Neigung montiert werden, kann Licht von unten auf die Rückseite der Module treffen. Der Effekt ist in der Regel geringer als bei einer freistehenden Aufständerung auf einem hellen Dach, aber dennoch vorhanden. Wenn Sie die Effizienz Ihrer Anlage auf das absolute Maximum treiben wollen, ist die Wahl von bifazialen Solarpaneelen auch für die Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk eine überlegenswerte Option.

    Eine Montage an einer Wand mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist möglich, erfordert aber spezielle Befestigungs-Techniken und sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden. Es dürfen keine Standarddübel verwendet werden, da diese nur in der Dämmschicht halten und nicht tragfähig sind. Stattdessen müssen spezielle Abstandsmontagesysteme und lange Ankerschrauben genutzt werden, die durch die Dämmung hindurch im tragenden Mauerwerk dahinter verankert werden. Zudem muss die Durchdringung der Dämmschicht sorgfältig abgedichtet werden, um Wärmebrücken und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

    Der ideale Standort für die Wandmontage Ihrer Solaranlage ist so hoch wie möglich, um Boden-Verschattungen (z.B. durch Büsche, Autos oder Nachbargebäude) zu vermeiden, aber gleichzeitig noch gut für eine sichere Installation und eventuelle Reinigung erreichbar. Eine Montage oberhalb des Erdgeschosses ist oft ein guter Kompromiss. Achten Sie darauf, dass die Module ganzjährig möglichst lange direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Bevor Sie die finale Position für Ihre Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk festlegen, beobachten Sie den Schattenverlauf an der geplanten Fassade über einen ganzen Tag.

    Ein Komplettset mit einer Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk bietet Ihnen alle Kernkomponenten aus einer Hand. Es enthält die leistungsstarken Solarmodule, den passenden Mikro-Wechselrichter und die robuste Wandhalterung aus Aluminium inklusive aller systemspezifischen Schrauben und Halbschellen. Da die Befestigung in der Wand stark vom Wandmaterial abhängt, sind die passenden Dübel und Ankerschrauben für die Wandseite in der Regel nicht Teil des Lieferumfangs und müssen separat im Baumarkt erworben werden. Das Komplettset stellt sicher, dass alle Komponenten der PV-Anlage perfekt zueinander passen.

    Ob eine Wandhalterung oder eine Halterung für das Flachdach besser ist, hängt allein von Ihren Gegebenheiten ab. Ein Flachdach bietet in der Regel den höheren potenziellen Ertrag, da Sie Ausrichtung und Neigungswinkel perfekt optimieren können. Eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist jedoch die überlegene Lösung, wenn kein Dach oder Balkon zur Verfügung steht oder diese verschattet sind. Sie ist extrem platzsparend und kann eine ungenutzte, sonnige Fassade in eine produktive Energiequelle verwandeln. Beide Produkte sind exzellente, sichere Lösungen für ihren jeweiligen Anwendungszweck.

    Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk: Verwandeln Sie Ihre Fassade in ein Kraftwerk

    Wer sagt, dass eine Solaranlage auf das Dach oder den Balkon beschränkt ist? Entdecken Sie das ungenutzte Energiepotenzial, das direkt vor Ihnen liegt: Ihre senkrechten Flächen. Mit einer professionellen Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk von Solakon wird Ihre Hauswand oder Fassade zu einer Quelle für sauberen, kostenlosen Strom. Diese Art der Montage ist nicht nur eine elegante und platzsparende Lösung für alle ohne geeignetes Dach, sie bietet auch enorme Vorteile wie eine optimale Ausnutzung der tiefstehenden Wintersonne. Die Entscheidung für eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist die Entscheidung, ungenutzten Raum intelligent zu aktivieren und in eine wertschöpfende Ressource zu verwandeln, wobei jedes unserer Produkte höchste Sicherheit, maximale Leistung und eine ästhetische Integration in Ihr Zuhause verspricht.

    Die Kunst der Wandmontage: Warum eine spezialisierte Halterung entscheidend ist

    Die Wandmontage stellt einzigartige physikalische Anforderungen an eine Halterung. Im Gegensatz zu einer Aufständerung auf einem Flachdach, die primär durch Gewicht gesichert wird, muss eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk Zug- und Scherkräften standhalten. Die gesamte Last der Solarmodule und die zusätzlichen Kräfte durch Wind werden direkt über die Befestigung in die Wand geleitet. Aus diesem Grund ist eine speziell für diesen Zweck entwickelte, robuste Konstruktion unerlässlich.

    Unsere Produkte sind das Ergebnis präziser Ingenieursarbeit. Wir verwenden hochfeste, aber leichte Aluminium-Profile, die eine einfache Handhabung bei der Installation ermöglichen. Alle sicherheitsrelevanten Komponenten, von den massiven Wandankern bis zu den Halbschellen und Schrauben, bestehen aus rostfreiem Edelstahl, um eine jahrzehntelange Langlebigkeit ohne Materialermüdung zu garantieren. Die Statik jeder Halterung ist darauf ausgelegt, die Photovoltaik-Module sicher zu tragen und den Windlasten auch bei hohen Windgeschwindigkeiten zu widerstehen. Mit einer solchen Befestigung gehen Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit ein.

    Maximale Leistung an der Fassade: Die Macht des richtigen Winkels

    Auch wenn die grundlegende Ausrichtung durch die Wand vorgegeben ist, ist eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk weit mehr als nur eine starre Befestigung. Sie ist ein aktives Werkzeug zur Optimierung Ihres Energie-Ertrags. Der Schlüssel dazu liegt im einstellbaren Neigungswinkel. Eine flach an der Wand anliegende Montage (90-Grad-Winkel zur Horizontalen) ist oft nicht ideal, da die Sonne selten senkrecht darauf scheint.

    Unsere Wandhalterungen sind daher verstellbar. Sie ermöglichen es Ihnen, die PV-Module in einem optimalen Winkel von der Wand abzuspreizen. Dieser angepasste Neigungswinkel hat einen massiven Einfluss auf die Leistung Ihrer PV-Anlage. Er verbessert den Auftreffwinkel des Sonnenlichts dramatisch und kann Ihren jährlichen kWh-Ertrag signifikant steigern. Insbesondere im Winter, wenn die Sonne tief steht, ist eine geneigte Wandmontage oft ertragsreicher als eine flache Installation auf einem Dach. Die Neigung ist somit Ihr wichtigster Hebel, um die Leistung Ihrer an der Fassade montierten Solaranlage zu maximieren.

    Für jede Wand die richtige Lösung: Anwendungsbereiche und Voraussetzungen

    Eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist unglaublich vielseitig. Sie ist die perfekte Lösung für die Montage an einer ungenutzten Südfassade, einer Garagenwand oder sogar an einem stabilen Gartenhaus aus Stein. Sie verwandeln jede senkrechte Fläche in ein produktives Solarpanel.

    Allerdings ist nicht jede Wand für eine Wandmontage geeignet. Die Voraussetzung ist immer ein tragfähiger Untergrund wie Beton, Vollziegel oder Kalksandstein, in dem die Befestigung sicher verankert werden kann. Bei modernen Häusern mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine besondere Vorsicht geboten. Hier sind spezielle, längere Anker und eine fachmännische Abdichtung notwendig, um die Dämmschicht nicht zu beschädigen. Eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist also ideal für massive Fassaden. Im Vergleich zu einer Aufständerung oder einem Bodenaufsteller ist sie die platzsparendste Form der Installation.

    Die Installation: Eine Schritt-für-Schritt-Übersicht

    Die Installation einer Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk ist ein überschaubares Projekt, das von erfahrenen Heimwerkern sicher durchgeführt werden kann.

    1. Planung und Vorbereitung: Wählen Sie den optimalen Standort an Ihrer Hauswand – möglichst unverschattet und idealerweise mit Südausrichtung. Prüfen Sie die Beschaffenheit der Wand und besorgen Sie die passenden Dübel und Ankerschrauben für Ihren Wandtyp.
    2. Montage der Halterung: Messen Sie die Bohrlöcher präzise aus und bohren Sie diese gemäß der Anleitung. Nach dem Einsetzen der Dübel wird die Grundkonstruktion der Wandhalterung fest mit der Fassade verschraubt.
    3. Anbringung der Solarpaneele: Die Solarmodule werden nun vorsichtig in die Halterung gehoben und mit den mitgelieferten Klemmen und Schrauben sicher fixiert. Stellen Sie dabei den gewünschten Neigungswinkel ein.
    4. Elektrischer Anschluss: Zuletzt wird der Wechselrichter mit den Modulen verbunden und der Stecker des Anschlusskabels in eine nahegelegene Außen-Steckdose gesteckt.

    Ein Montageset von SOLAKON enthält alle spezifischen Komponenten der Halterung für eine reibungslose Installation.

    Das SOLAKON Komplettset-Versprechen

    Um Ihnen maximale Sicherheit und Komfort zu bieten, können Sie jede Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk auch als Teil eines perfekt abgestimmten Komplettsets erwerben. Wenn Sie ein Komplettset kaufen, stellen wir sicher, dass die ausgewählten Solarmodule in Größe und Gewicht ideal zur Wandhalterung passen und der Wechselrichter auf die Leistung der Module abgestimmt ist. Dies eliminiert jegliche Kompatibilitätsprobleme und garantiert Ihnen ein System, das als Einheit für maximale Effizienz und Sicherheit arbeitet. Die Bestellung eines Komplettsets ist der einfachste und sicherste Weg zu Ihrer eigenen PV-Anlage an der Wand.

    Ihre Entscheidung für eine elegante und effiziente Energielösung

    Eine Wandhalterung für ein Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Notlösung. Sie ist eine intelligente und ästhetisch ansprechende Methode, ungenutzte Flächen gewinnbringend zu aktivieren. Sie ist ein klares Statement für modernes, dezentrales Energiemanagement und eine Investition, die sich durch eine hohe Ersparnis bei den Stromkosten schnell bezahlt macht. Die Entscheidung für eine Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk ist die Entscheidung für eine smarte und platzsparende PV-Anlage.

    Nutzen Sie jetzt das Potenzial Ihrer Wände. Entdecken Sie die perfekte Wandhalterung für Ihr Balkonkraftwerk.

    * Pauschaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot ohne Speicher bzw. maximaler Preisvorteil zwischen Bundle-Angebot mit Speicher und Gesamtpreis der Einzelkomponenten des jeweiligen Sets. Sämtliche Preise der Einzelkomponenten finden Sie auf www.solakon.de/collections/zubehoer.